
Hartchrom mit Tribofinish:
Steigerung der Serviceintervalle
von 8 auf 2000 Betriebsstunden
Mit der Taumeltechnik und dem entsprechenden Werkzeug können Niet-, Stauch-, Umleg-,
Bördel-, Verstemmungs- oder Pressoperationen ausgeführt werden. Die Spindel verbindet den
Antriebsmotor mit dem Taumelkopf.
Der Motor ist gegen den Niet- und Umform- bereich über eine Kunststoffkupplung lagergeführt und
führt über einen Laufweg von 40 mm Hubbelbewegungen aus.
Die Ölschmierung der Kupplung musste alle 8 Stunden im Serviceintervall erneuert werden.
Bei unseren Beratungen im Rahmen der Weiterentwicklung des Bauteils schlugen wir dem Kunden
vor, den problematischen Härtungsprozess (Verzug) mit anschliessendem Richten und Präzisionsschleifen
durch eine mikrostrukturierte Hartverchromung mit speziellem Tribofinish zu
ersetzen. Die Oberflächenstruktur eignet sich für Öldepots mit einem gleichmässigen Reib- und
Verschleiss-koeffizienten. Hierdurch gelang es dem Kunden, die Serviceintervalle von 8 Betriebsstunden
auf 2000 Betriebsstunden zu erhöhen. Zudem konnten die Fertigungskosten und Durchlaufzeiten
stark reduziert werden.